Warum eigentlich Glasfaser? – Für die Wohnungswirtschaft
Darum Glasfaser für die Wohnungswirtschaft
Egal ob die Immobilie neu gebaut oder saniert wird: Es macht in jedem Fall Sinn, in diesem Rahmen einen Glasfaseranschluss zu errichten – und zwar bis in jede Wohneinheit. Der Bauaufwand ist dabei geringer, als man zuerst meinen würde. Denn mit einem modernen Glasfasernetz können alle Dienste – egal ob Internet, Telefonie und TV – übertragen werden. Damit gehört das aufwändige Verlegen von zwei Hausnetzen (Kupfer + Koax) der Vergangenheit an.
Außerdem kann durch die zur Verfügung stehende Bandbreite das Facility Management digitalisiert und so Arbeitsabläufe optimiert werden. Und selbstverständlich profitieren auch die Mieter von den hohen Bandbreiten. So sorgen diese für eine hohe Zufriedenheit und weniger Fluktuation. Ein Glasfaseranschluss ist eine Investition in die Immobilie und damit in die Zukunft.
So bringen wir echtschnelles Internet bis zu Ihrem Mehrfamilienhaus
Und auch wenn die Glasfaser nicht immer bis in das Gebäude reicht, sondern „nur“ bis zum Verteilerkasten verlegt ist und das letzte Stück noch über das bisherige Kupfernetz zurückgelegt wird: Die höhere Internet-Geschwindigkeit ist deutlich spürbar! Deshalb versorgen wir Ihre Gebäude, je nach Ausbaugebiet, auf drei verschiedene Arten mit echtschnellem Internet:
Sie möchten Glasfaser in Ihrer Immobilie?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir stehen Ihnen telefonisch unter der 0800 870 870 2 oder per Mail an service@echtschnell.de zur Verfügung und beraten Sie sehr gerne.